Seminar Heilsam zu sich selbst stehen

Heilsam zu sich selbst stehen

Unser Körper wird von Gefühlen und Empfindungen gesteuert. Klammern wir uns unliebsame Wahrnehmungen und Gefühle einfach aus und verschließen uns, entziehen wir unserem Körper diese Funktionssignale. Dadurch können Symptome entstehen, die uns dann mehr oder weniger leidvoll zeigen, dass wir hier die Verbindung zum großen Ganzen und damit zu uns selbst verloren haben.
In diesem Seminar erfahren wir anhand konkreter Situationen und Diagnosen, was es heißt, zu eigenem Wahrnehmen und damit zur eigenen Wahrheit zu stehen. Welche Auswirkungen es hat, sich selbst in Hohen Ansprüchen und anderen, gut getarnten Ego-Trips zu verlieren.
Und welche Entscheidungen zu treffen sind, um die verlorene Verbindung zu sich selbst wieder herzustellen, die uns bis ins Körperlichste wieder beleben und damit heilen kann.

Seminarinhalt

  • Einführung, wie aus persönlichen Hohen Ansprüchen echte organische Krankheiten werden können
  • „Toxische Selbstfürsorge“ – Gut gemeinte und getarnte Ego-Trips, die krank machen
  • Hashimoto-Schilddrüsenentzündung und das Gefühl, nur mehr für die anderen zu arbeiten
  • Gastritis, Magenweh und nie was sagen - Oder doch lieber harmonisch streiten?
  • Sodbrennen, es satt haben und Feuerspeien wie ein kleiner Drache: Es reicht bis obenhin…
  • Bandscheiben, Kreuzweh, Überlastung - Warum die Wirbel Wirbel machen
  • Histaminintoleranz - Wieder zur eigenen "Roten Linie" stehen!
  • Die Venen wollen Veränderung - zu sich selbst stehen, doch nicht stillstehen!
  • Und was sich sonst noch alles aus diesem Tag heraus an Fragen ergibt, wir sind dabei!
  • ......

Termin "Heilsam zu sich selbst stehen"

Termin: Samstag, 4. Oktober 2025, 9.30 – 17.00
Ort: Schloßstraße 1 (Gemeindesaal), 4971 Aurolzmünster
Organisation und Anmeldung: Alexandra Reischenböck

Tel: 0676 7010001

Kosten: 150€, inklusive Skript, zahlbar bei Seminarbeginn

Seminarleiter: Dr. August Zoebl
Dr. Zoebl ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Praxis in der Südsteiermark und Autor mehrerer Bücher.

www.zoebl.com